Unser Unternehmen gehört zu einer kleinen Elite von Geflügelbetrieben, die von Anfang an bis heute von sich behaupten können, die Fütterung, Aufzucht und Verarbeitung der
Tiere innerhalb der Firmengruppe zu managen, wobei jeder einzelne Prozess sorgfältig kontrolliert wird.
Wir haben unseren Betrieb kompromisslos nach dem weltweit anerkanntesten Qualitätsmanagementsystem aufgebaut und gestaltet, denn es ist unsere Aufgabe,
die Früchte der monatelangen Arbeit unserer Züchter und Tierhalter mit Sorgfalt und dem nötigen Respekt zu behandeln.
In der Praxis bedeutet dies, dass wir dank der Transparenz und Kontrollierbarkeit genau wissen, wann und welches Futter die Tiere bekommen und unter welchen
Bedingungen sie aufgezogen werden. Unsere firmeneigene Rezeptur,
Revolution Nutrition, ist gleichbleibend und wertbeständig, eine Grundvoraussetzung für die hervorragende Qualität unserer Premium Gold Hühner.
Im Rahmen des komplexen Systems werden Aufzucht, Entwicklung und Gesundheit der Tiere ständig überwacht, und die Aufzucht und Verarbeitung erfolgen mit modernen Maschinen und unter strenger Beachtung der Hygiene.
All das wird laufend von externen Sachverständigen und unserem eigenen Qualitätssicherungsteam auditiert. Während des Aufzuchtprozesses kontrollieren wir alle Standorte gleichzeitig und geben unseren Produktions- und Vertriebsteams eine
Prognose über die zu erwartenden Schlachteigenschaften der Hühner. Durch aktuelle Informationen und strikte Genauigkeit können wir eine hohe Qualität gewährleisten und die Effizienz steigern.
Der Verarbeiter operiert nach einem strengen Hygiene- und Lebensmittelsicherheitssystem, dem Qualitätsmanagementstandard ISO 22000:2018. Neben unseren qualifizierten Mitarbeitern, die regelmäßig an Schulungen teilnehmen, wird moderne, fortschrittliche Technologie eingesetzt,
um die Arbeitsabläufe jederzeit zu überwachen. Dank detaillierter Protokolle und transparenter Abläufe werden die Produkte unter kontrollierten Bedingungen hergestellt. All dies ist eine Garantie für Qualität.
In jeder Phase unserer Verarbeitungsvorgänge liegt der Fokus auf der Geringhaltung unseres ökologischen Fußabdrucks. Um die lokale Wirtschaft zu stärken, befinden sich unsere Zulieferer in einem Umkreis von maximal hundert Kilometern. Nach dem Prinzip der Regionalität können
die Logistikkosten niedrig gehalten werden und moderne, schlanke Produktionsverfahren werden für eine nachhaltige Entwicklung unter Berücksichtigung der Umwelt eingesetzt.
Als wichtiger Akteur in der Lebensmittelindustrie haben wir die Verantwortung, in unserem täglichen Leben umweltbewusste und umweltfreundliche Lösungen zu wählen.
Unser Konzept besteht darin, natürliche Prozesse zu nutzen und mit unseren Umweltvorteilen und der Reinheit der Natur zu kombinieren.